Danke für einen vergnüglichen Nachmittag!
Liebes Clowndoctors-Duo!
Da staunt man nicht schlecht, wenn plötzlich die 93-jährige Mutter aus dem Ahrntal in flüssigem Italienisch - mit schwierigem Wortschatz noch dazu- ein Theater ankündigt.
Laut und deutlich und ohne auch nur einmal anzustoßen. In der ersten Klasse Volksschule habe Rosa diesen Prolog für eine italienische Theateraufführung gelernt, es habe ja nur Italienisch
gegeben. Und wie sie sich damals als erste auf die Bühne traute, rezitierte sie heute das vor 85 Jahren Gelernte vor ihren Mitbewohnern im Seniorenheim Georgianum in St. Johann, als ob sie die
Aufführung, die nun folgt, ankündigen müsste.
Was die Clowndoctors alles auszugraben vermögen!
Eine rote Nase- oder zwei, ein paar Scherze da, ein Lächeln dort, ein rotes Herz, eine blaue Blume, immer wieder Streicheleinheiten und die Aufmunterung, das zu tun, was man eigentlich kann:
Herbert dirigiert, als ob er noch Lehrer und
Kapellmeister wäre, Maria erinnert sich vielleicht an ihren ersten Liebhaber, jeder verfolgt gespannt das bunte Treiben, sammelt Glückskugeln und hält sie dann ganz fest in der Hand, bis diese
zum Applaudieren benötigt wird....
Heimbewohner, Personal und Besucher schauen, staunen, lächeln, lachen herzhaft.
Danke den Clowndoctors für den schönen Nachmittag!
Rosanna Oberkofler, Besucherin im Seniorenheim Georgianum in St. Johann